
Lu Jong
Tibetisches Heilyoga
Lu Jong - Die heilenden Bewegungen aus dem tibetischen Buddhismus.
Sie wurden vor rund 8.000 Jahren von Nonnen & Mönchen entwickelt, die sich zur Meditation fern jeglicher Zivilisation allein in die Berge zurückgezogen hatten. Für die Eremiten war es essenziell, eine Praxis zu entwickeln, mit der sie ihre Körper gut tun konnten und mit der sie außerdem ihre Immunkräfte und Selbstheilungskräfte stärken und somit Krankheiten vorbeugen konnten.
Wie funktioniert und was macht Lu Jong?
Der menschliche Körper ist von Tausenden von Kanälen (u. a. Meridianen) durchzogen. Durch sie fließen Blut und Lymphflüssigkeit, aber auch Sauerstoff und die subtile Form der Energie, das Qi.
Die Gesundheit dieser Kanäle bestimmt unseren allgemeinen Gesundheitszustand.
Nun erhöhen blockierte Kanäle nicht nur die Anfälligkeit für Krankheiten, diese Blockaden beeinflussen auch die Stabilität unseres Geistes, was sich durch unausgeglichene Emotionen und Mangel an Konzentration zeigt.
Lu Jong ist eine einfach zu lernende Abfolge von Bewegungen, kombiniert mit rhythmischer Atmung, die tiefgehende Auswirkungen auf die Gesundheit von Körper, Geist und Seele hat.
Durch die Bewegungen des Lu Jong wird an bestimmten Punkten des Körpers wiederholt sanfter Druck ausgeübt, wodurch sich Blockaden in den Kanälen auflösen und blockierte Energien wieder in Fluss kommen. Durch die sanften Bewegungen des Körpers kommt der Geist zur Ruhe.
Lu Jong lässt sensibler werden für die eigenen körperlichen Empfindungen und kann den ununterbrochenen Strom störender Gedanken zum Versiegen bringen.
Der Fokus von Lu Jong ist auf die Wirbelsäule gerichtet
Die Wirbelsäule ist das Energiezentrum des Körpers, das Rückgrat verbindet alle Körperteile und Organe miteinander. Das heißt: Wenn Bewegungen durchgeführt werden, die sich durch die gesamte Wirbelsäule ziehen, kommt es gleichzeitig zu einer sanften Massage aller Wirbelkörper. Das stärkt wiederum alle Organe und gewährleistet, dass diese optimal mit den benötigten Nährstoffen und Sauerstoff versorgt sind. Eine gesunde Wirbelsäule ist gleichzeitig eine starke Stütze für den gesamten Körper und Alltag, für eine gute Haltung und einen guten Energiefluss.
Die 5 Elemente
Der tibetische Buddhismus hat erkannt, dass wir Menschen und die uns umgebende Natur aus denselben Elementen bestehen. Je mehr wir im Einklang mit dem natürlichen Rhythmus sind, desto stärker wird die positive Wirkung spürbar. Den fünf Elemente Raum, Erde, Wind, Feuer und Wasser liegen allen Naturerscheinungen zugrunde und auch dem menschlichen Körper. Die Harmonie der Elemente zeigt sich in der Harmonie der Naturerscheinungen oder in unserer Gesundheit.
Die Lu Jong-Praxis stärkt jedes einzelne der fünf Elemente und harmonisiert gleichzeitig die fünf Elemente untereinander. Außerdem balancieren und klären die Übungen alle Aspekte des Selbst. So können wir durch die regelmäßige Praxis dieser Übungen unsere Abwehrkräfte steigern, aus dem Gleichgewicht geratene Emotionen harmonisieren, neue Energie tanken und geistige Klarheit für den Alltag entwickeln.
Lu Jong ist für alle Altersgruppen
und auch für Menschen mit eingeschränkten körperlichen Möglichkeiten geeignet
Stehend, sitzend auf einem Stuhl oder am Boden auf einem Meditationskissen, die sanften, fließenden Bewegungen in Kombination mit bewusster Atmung können in jedem Alter auch mit eingeschränkten körperlichen Möglichkeiten ausgeführt werden, um die eigene Befindlichkeit zu verbessern.
Weitere Unterstützung können dir Shiatsu, Coaching & Beratungen bieten.