top of page
Mitglieder und Presse - Shiatsu Gesellschaft Schweiz - 3508-Verbessert-2_edited_edited_edi

Shiatsu

Holistische Körper- und Energiearbeit

Ablauf eines Shiatsu

Ausgangspunkt der Shiatsu-Behandlung bildet eine energetische Befundaufnahme. Am Anfang eines Shiatsu-Termines nehme ich deinen energetischen Zustand übers Gespräch, die Zunge, den Puls und dem sanften Ertasten des Bauchs - deines Haras wahr.

Es werden Blockaden ertastet und verschiedene Techniken wie Fingerdruck, Dehnungen und Rotationen, Atem-und Energiearbeit genutzt um – wo es nötig ist, – den Energiefluss Körper, Seele und Geist – in deinem Leben wieder in Fluss zu bringen.

Spannungen und Blockaden können so gelöst werden und der Energiefluss harmonisiert, Körper, Geist und Seele werden zugleich berührt und unterstützt. Bestenfalls können Fehlhaltungen korrigiert werden. Der körpereigene Energiekreislauf wird angeregt und ausgeglichen. Beschwerden, Schmerzen und Blockierungen können sich ausgleichen und ein harmonisches und ganzheitliches Gefühl kann sich einstellen.

 

Hintergründe 

Shiatsu wurzelt in der traditionellen fernöstlichen Philosophie und Gesundheitslehre und integriert westliche Konzepte der Gesundheitsförderung. Shiatsu ist in Japan seit vielen Jahren als eigenständiger, therapeutischer Gesundheitsberuf offiziell anerkannt. Shiatsu hat sich weltweit verbreitet und wird inzwischen in vielen Anwendungsgebieten eingesetzt. 

In der Schweiz wird Shiatsu vorwiegend therapeutisch genutzt, zur Unterstützung von Menschen, die an Krankheiten, körperlichen Beschwerden und seelischen Schwierigkeiten leiden. Shiatsu ist eine von der Organisation der Arbeitswelt KomplementärTherapie (OdA KT) anerkannte Methode. Die Ausbildung dauert mindestens drei Jahre und ein eidgenössisch anerkannter Abschluss wird angestrebt.

 

Philosophie 

Shiatsu basiert auf dem System der fünf Wandlungsphasen (bzw. fünf Elemente) und der Funktionskreisläufe (Meridiane). Letztere stellen energetische Verbindungen zwischen Organ- und Lebensfunktionen dar und gewährleisten die Wechselwirkung zwischen Körper, Geist und Seele. 

Gemäss der fernöstlichen Erfahrungsmedizin liegen körperlichen Symptomen und seelischen Beschwerden Ungleichgewichte im Energiehaushalt zu Grunde. Diese zeigen sich in den Energieleitbahnen als Leere oder Blockierung, als Stagnation des Energieflusses und als fehlende Verbindung und Integriertheit. Mittels Shiatsu findet der Organismus des Menschen wieder in sein dynamisches und selbstregluatives Gleichgewicht zurück.

«Die Kunst des Berührens» ist eine eigenständige, 

energetische Methode der KomplementärTherapie.

Shiatsu wurzelt in der fernöstlichen Gesundheitsphilosophie, 

regt den Energiefluss auf körperlicher, seelischer und geistiger Ebene an 

und fördert die Selbstregulierungskräfte. Shiatsu wirkt nachhaltig auf

die Gesundheit und fördert die Selbstwahrnehmung und 

Selbstverantwortung des Menschen.

 

Wirkung

Shiatsu hilft zur Ruhe zu kommen, zu regenerieren und dabei ein natürliches inneres Gleichgewicht wiederzufinden. Die Selbst-Wahrnehmung wird dabei positiv verbessert und die Selbst-Heilungskräfte unterstützt. Shiatsu fördert die Genesung von Menschen mit körperlichen, geistigen und seelischen Beschwerden, mit Befindlichkeits- und Leistungsbeeinträchtigungen und Erkrankungen sowie Menschen in der Rehabilitation. Oder einfach für all diejenigen, die sich etwas Gutes tun wollen.

Shiatsu eignet sich für Menschen in allen Lebenslagen und in jedem Alter, somit auch für Kinder, Schwangere und ältere Menschen.

Wieso ich Shiatsu praktiziere

Für mich ist Shiatsu ein Prozess, die Seele mit dem Körper zu verbinden.

bottom of page