
Shiatsu° als Begleitung
Wirkung und Behandlungsintensität
Therapeutisches Shiatsu° ist insbesondere für folgende Beschwerdebilder, Ursachen und Wirkungen angezeigt:
Körperliche, psychosomatische und seelische Beschwerdebilder:
-
Anhaltende, akute Verspannungsschmerzen (Rücken, Kopf, Kreuzbereich)
-
Beeinträchtigende, nervöse Beschwerden (Schlafstörungen, Rastlosigkeit, Zuckungen)
-
Schmerzen mit unbekannter oder undefinierbarer Ursache, wandernde Schmerzen
-
Vegetative Störungen (Bauchbereich, Magen)
-
Gelenkbeschwerden (Schmerzen infolge von Versteifungen, Rheuma, entzündlichen Prozessen)
-
Dauerhafte Müdigkeit, Mattigkeit, Erschöpfung, Energielosigkeit
-
Depressivität, dauerndes Sich-Sorgen, Angstzustände, Überreiztheit
-
Menstruationsprobleme und -beschwerden
-
Schwangerschaftsbeschwerden
-
Stark beeinträchtigtes Körper- oder Gesamtbefinden
-
Hochsensibilität oder Hochsensitivität
Diese Aufzählung ist nicht vollständig.
Ursachen:
-
Einmalige oder wiederkehrende Belastung (persönlich, familiär, beruflich), z.B. Stress, Burnout
-
Lebenskrisen, Umbruchphasen und emotional schwierige Zeiten
-
Krankheiten, Unfälle, Trauma-Folgen
Wirkungen:
-
Linderung von Schmerzen und Verspannungen
-
Aufhebung von energetischen Störungen und Beschwerden
-
Emotionale Stabilisierung
-
Aufbau von eigenverantwortlichen, gesund erhaltenden Verhaltensweisen
-
Selbstregulation entwickeln
Shiatsu° als Begleitung
Durch achtsame und respektvolle Berührung kann ein gesundes Selbstgefühl hergestellt werden.
So wird Shiatsu° in ruhigen, fließenden Bewegungen ausgeübt, wobei der Körper von Kopf bis Fuß ausbalanciert wird. Mit Daumen, Handflächen, Ellbogen und Knien wird entspannender und tiefgehender Druck auf Körperstellen und Energieleitbahnen ausgeübt. Im behandlungsergänzenden Gespräch reflektieren wir gemeinsam deine Themen und deine Lebenssituation, um neue Wege zu finden. Meist wird noch geschaut was dich zu Hause weiter unterstützen kann.
-
Einfache Körperübungen können dabei Wege zur Entspannung vermitteln
-
Umsetzbare ErnährungsTipps können stärkend und ausgleichend wirken
-
Individuelle Bachblüten-Mischungen können deinen Prozess weiterhin zu Hause begleiten
Während der ganzen Behandlung wird bequeme und lockere Kleidung, welche nicht einengt, getragen. Die Behandlung erfolgt auf einem weichem Futon am Boden (im Winter mit Wärmedecke).
Empfohlen ist ein Behandlungszyklus von 4- bis 12-mal
Zu Beginn sind Termine alle 1-2 Wochen zweckmäßig, anschließend sind Behandlungen alle 3-4 Wochen ausreichend. Empfohlen ist ein Behandlungszyklus von mindestens 4- bis 12-mal, um dein System auszugleichen, wieder in Fluss zu bringen und in Harmonie mit dir selbst und dem Leben zu kommen.
Bei akuten, einmaligen bzw. erstmaligen Beschwerden ist schon nach wenigen Behandlungen eine deutliche Veränderung und Wirkung spürbar und die Selbstregulierung meist wieder möglich. Zur Stabilisierung und zur nachhaltigen Entwicklung gesunder Verhaltensweisen sind oftmals weitere Behandlungen empfehlenswert.
Bei chronischen, zyklisch wiederkehrenden und psychosomatischen Beschwerden, sowie in besonders belastenden Lebenssituationen ist die Behandlungsdauer meist länger.
Insbesondere bei komplexen Problemen ist eine gute und vernetzte Zusammenarbeit mit deinem Arzt, Psychotherapeuten, Heilpraktiker oder Sozialpädagogen empfehlenswert.
Shiatsu° eignet sich für Menschen in allen Lebenslagen und in jedem Alter,
somit auch für Kinder, Schwangere und ältere Menschen.